Keramikversiegelung Schleswig-Holstein – Professioneller Lackschutz

Für langanhaltenden Tiefenglanz und leichtere Pflege. Die Beschichtung bildet eine beständige, hydrophobe Schutzschicht und kann – bei passender Pflege – mehrere Jahre halten.

Keramikversiegelung Schleswig-Holstein – Hochglanz nach professioneller Beschichtung

Beispielfoto: Ergebnis nach Keramikbeschichtung

Perfekte Vorbereitung dank Spezial-Licht

Eine Keramikversiegelung ist nur so gut wie die Vorarbeit. In meiner Halle arbeite ich mit speziell geplantem Spot- und Diffuslicht. Dadurch erkenne ich selbst feine Defekte, die draußen im Sonnenlicht unsichtbar bleiben. So wird der Lack gründlicher aufbereitet – die Beschichtung haftet optimal und wirkt länger.

Bessere Vorbereitung

Unter meinem Spezial-Licht sehe ich mehr Defekte als draußen. Dadurch wird der Lack gründlicher aufbereitet – die Versiegelung haftet besser und hält länger.

Deine Vorteile im Überblick

  • Haltbarkeit: je nach Pflege und Nutzung typischerweise 30–48 Monate
  • Pflegeleicht: Wasser und Schmutz perlen leichter ab (hydrophober Effekt)
  • Werterhalt: gepflegter Lack unterstützt den Fahrzeugwert
  • Glanz: satter, spiegelnder Look mit Tiefe

Ideal, wenn du dein Auto langfristig fährst und weniger Pflegeaufwand möchtest. Auch für Neuwagen sinnvoll – so ist der Lack von Anfang an geschützt.

Standort: Kisdorfer Weg 15e, Halle E2, 24568 Kaltenkirchen – gut erreichbar aus Norderstedt, Henstedt-Ulzburg, Neumünster, Bad Bramstedt, Quickborn und dem nördlichen Hamburg.

Ablauf & Arbeitsschritte

  1. Beratung & Begutachtung: Ich prüfe den Lackzustand und berate dich persönlich.
  2. Vorbereitung: gründliche Reinigung und – je nach Zustand – ein oder mehrstufige Lackkorrektur.
  3. Keramikbeschichtung: professionelle Applikation der Beschichtung.
  4. Übergabe & Pflegetipps: inkl. Hinweise zur idealen Pflege in den ersten Tagen.

Hinweis: Die Vorarbeit bestimmt den Aufwand – sie ist entscheidend für Optik und Haltbarkeit.

Transparenz statt Pauschalpreise

Die Keramikversiegelung ist eine individuelle Premium-Leistung. Der Gesamtpreis richtet sich nach Fahrzeuggröße, Lackzustand und dem gewünschten Schutzumfang. Die Materialkosten liegen – je nach Produkt und Verbrauch – etwa bei ≈ 450 €; der größte Anteil entfällt auf die Vorarbeit (Reinigung/Politur/Korrektur).

Nach einer kurzen Begutachtung erhältst du ein nachvollziehbares, faires Angebot.

Häufige Fragen

Wie lange hält eine Keramikversiegelung?

Je nach Pflege und Fahrprofil typischerweise 30–48 Monate.

Brauche ich vorher eine Politur / Lackkorrektur?

Damit die Versiegelung bestmöglich haftet, genügt bei gepflegten Fahrzeugen meist eine einstufige Lackkorrektur. Sind Kratzer oder Defekte deutlich sichtbar, empfiehlt sich in den meisten Fällen eine zweistufige Lackkorrektur.

Wer Wert auf absolute Perfektion legt, erreicht dies am besten mit einer mehrstufige Lackkorrektur.

Kann ich das Fahrzeug direkt nach der Versiegelung waschen?

In den ersten 7 Tagen solltest du starke Chemie und Waschanlagen meiden. Handwäsche mit pH-neutralem Shampoo ist danach ideal.

Warum ist die Vorbereitung so wichtig?

Eine Keramikversiegelung kann nur dann lange halten, wenn der Lack vorher perfekt vorbereitet ist. Unter meinem Spezial-Licht (Spot- und Diffuslicht) erkenne ich Defekte, die draußen oft unsichtbar bleiben. So kann ich den Lack gründlicher aufbereiten – und die Beschichtung haftet optimal und entfaltet ihre volle Wirkung.

Was kostet die Keramikversiegelung?

Der Preis ist individuell und richtet sich nach Größe, Zustand und gewünschtem Schutzumfang. Nach einer Begutachtung nenne ich dir den genauen Preis.