Keramikversiegelung – Premium-Schutz für deinen Lack

Die hochwertigste Form des Lackschutzes: Die Beschichtung verbindet sich mit der Lackoberfläche und schützt langfristig vor UV-Strahlung, Chemie und Mikrokratzern – für maximalen Glanz und deutlich weniger Pflegeaufwand.

Keramikversiegelung – spiegelnder Hochglanz nach professioneller Beschichtung

Beispielfoto: Ergebnis nach Keramikbeschichtung

SPEZIAL-LICHT

EINE KERAMIKVERSIEGELUNG IST NUR SO GUT WIE DIE VORARBEIT.
IN MEINER HALLE ARBEITE ICH MIT GEZIELT GEPLANTEM SPOT- UND DIFFUSLICHT.
DAMIT ERKENNE ICH SELBST FEINE DEFEKTE, DIE DRAUSSEN IM SONNENLICHT UNSICHTBAR BLEIBEN.
SO WIRD DER LACK GRÜNDLICHER AUFBEREITET – UND DIE VERSIEGELUNG KANN OPTIMAL HAFTEN.

Deine Vorteile im Überblick

  • Haltbarkeit: je nach Pflege bis zu 30–48 Monate
  • Schutzschild-Effekt: Wasser, Schmutz & Salz perlen leichter ab
  • Werterhalt: der Lack bleibt länger in Top-Zustand
  • Leichtere Pflege: Wäschen gehen schneller von der Hand
  • Glanz: satter, spiegelnder Look mit Tiefe

Die Keramikversiegelung ist ideal, wenn du dein Auto langfristig fährst und dir die Pflege erleichtern möchtest. Auch für Neuwagen perfekt – so ist der Lack von Anfang an optimal geschützt.

Ablauf & Arbeitsschritte

  1. Beratung & Begutachtung: Ich prüfe den Lackzustand und berate dich persönlich.
  2. Vorbereitung: gründliche Reinigung und – je nach Zustand – Lackauffrischung/Lackkorrektur für perfektes Finish.
  3. Keramikbeschichtung: professionelle Applikation für maximalen Schutz & Glanz.
  4. Übergabe & Pflegetipps: dein Auto kommt mit spiegelndem Glanz – plus Hinweise zur Pflege.

Hinweis: Eine optimale Vorarbeit am Lack ist entscheidend, damit die Keramik optimal haftet und lange hält.

Transparenter Hinweis

Die Keramikversiegelung ist eine Premium-Leistung mit individueller Abstimmung. Der konkrete Aufwand hängt von Fahrzeuggröße und Lackzustand ab. Ich erkläre dir vorab genau, was sinnvoll ist – fair und nachvollziehbar.

Häufige Fragen

Wie lange hält eine Keramikversiegelung?

Je nach Pflege und Fahrprofil typischerweise 30–48 Monate.

Brauche ich vorher eine Politur / Lackkorrektur?

Damit die Versiegelung bestmöglich haftet, genügt bei gepflegten Fahrzeugen meist eine einstufige Lackkorrektur. Sind Kratzer oder Defekte deutlich sichtbar, empfiehlt sich in den meisten Fällen eine zweistufige Lackkorrektur.

Wer Wert auf absolute Perfektion legt, erreicht dies am besten mit einer mehrstufigen Lackkorrektur.

Kann ich das Fahrzeug direkt nach der Versiegelung waschen?

In den ersten 7 Tagen solltest du starke Chemie und Waschanlagen meiden. Handwäsche mit pH-neutralem Shampoo ist danach ideal.

Was kostet die Keramikversiegelung?

Der Preis ist individuell und richtet sich nach Größe, Zustand und gewünschtem Schutzumfang. Nach einer Begutachtung nenne ich dir den genauen Preis.

Preise & Buchung

Der Preis einer Keramikversiegelung hängt von Aufwand, Produkt und Materialverbrauch ab.

Besonders wichtig ist die Vorarbeit, da sie den größten Einfluss auf den Endpreis hat.

Nach einer Begutachtung erhältst du von mir ein transparentes Angebot – exakt zugeschnitten auf dein Fahrzeug und deine Wünsche.

Tipp: Für Basis- & Pflegearbeiten biete ich feste Service-Pakete mit klaren Preisen an.